Ausrichtung und Grundriss: Die Basis für lichtdurchflutete Räume
Analysiere zu Beginn den Sonnenlauf über dein Grundstück: Wo trifft Morgensonne ein, wo staut sich Hitze? Eine leichte Drehung des Baukörpers kann Stunden an zusätzlichem Tageslicht bringen, ohne Mehrkosten.
Ausrichtung und Grundriss: Die Basis für lichtdurchflutete Räume
Lege aktive Zonen wie Küche und Wohnbereich nach Osten und Süden, wo Licht als natürlicher Taktgeber wirkt. Räume mit geringerer Aufenthaltsdauer, zum Beispiel Abstellkammern, dürfen nach Norden rücken.
